HV3-Ausbildung
In diesem Kurs erhält der Teilnehmer/ die Teilnehmerin eine hochwertige Ausbildung zu den Arbeiten an HV-Fahrzeugen und deren Komponenten. Dazu werden, neben den Sicherheitsvorschriften, alle notwendigen Kenntnisse zur Diagnose, Reparatur oder Austausch von Teilen am HV-Antrieb vermittelt:
-
Unfallverhütung und Sicherheitsvorschriften
-
PSA und deren Prüfung
-
Aufbau und Funktion von E-Fahrzeugen
-
Prüfung der Spannungsfreiheit, Potentialausgleich und Isolationswiderstand
-
HV-Batterien: Bauformen und Sicherheitskonzepte
-
Prüfungen an der HV-Batterie (Arbeiten unter Spannung)
-
Gefahrenanalyse
Die Ausbildung erfolgt nach der Richtlinie R19. Vorrausetzung für diesen Kurs ist eine abgeschlossene HV-2 Ausbildung.
Kursdauer: 24 Unterrichtseinheiten
Kurspreis: € 575,00
