Fahrzeugpflege
​Wichtigkeit Erkennen
​
Eine professionelle Fahrzeugpflege ist weit mehr als Kosmetik: Sie schützt das Fahrzeug vor Wertverlust und erhält es langlebig und ökonomisch im Unterhalt. Regelmäßige Pflege beugt teuren Schäden vor, erhält die Optik und macht das Fahrzeug attraktiver im Wiederverkauf.
​
Jeweils gleiche Struktur "die Theorie" und "das Umsetzen":
​
Außen:
-
Aufbau Lack
-
Richtige Vorbereitung zum Polieren (Abkleben, Lacktemperatur, Grundreinigung)
-
Richtiges Polieren (Rotierend/Exzentrisch, richtige Arbeitsmittel bestimmen)
-
Versiegeln (Echtwachs/Synthetisch)
-
Kunststoffteile (Richtige Pflege/Weichmacher)
-
Kratzer Analysieren und beheben.
-
Rest: Glasreinigung, einfache Teerfleckenentfernung, Flugrostentfernung, Harz, Reifenpflege, Felgenreinigung)
​
Innen:
-
Bakterien
-
Grundreinigung (Saugen/Wischen)
-
Tornado
-
Richtige Kunststoffpflege/Armaturenbrett/Teppich
-
Leder Reinigen und Pflegen
-
Schamponieren
-
Haare entfernen
​
​
Kursdauer: 8 Unterrichtseinheiten
Kurspreis: € 295,00